Neu: Übersetzer eingefügt + Vorschau

Liebe Besucher,
ganz neu auf dieser Seite ist ein Übersetzer-Tool, womit ihr die Seite in eure Sprache übersetzen könnt. Die Übersetzung läuft über den Google Translator, so ist es möglich mit wenig Aufwand viele verschiedene Sprachen anzubieten und die Seite so leichter für internationale Besucher zu gestalten.

Zum Übersetzen einfach auf das Menü klicken und eine Sprache auswählen. Aktuell läuft das Plugin auf dieser Seite noch in der Probephase.

Aktuell arbeite ich im Wanderbereich an dem Thema „PCT“. Der Pacific Crest Trail in den USA gilt einer der schönsten Weitwanderwege der Welt. Auch wenn ich ihn noch nicht gewandert bin, so bin ich gerade dabei meine Vorbereitungen hier niederzuschreiben und auch viele nützliche Links zu sammeln. Hinzu kommen noch Buchvorstellungen. Ihr dürft euch also auf was großes freuen 🙂

Es ist ruhig geworden…

Liebe Besucher*Innen,
es ist in letzter Zeit hier ziemlich still geworden. Auch die nächste Zeit werden wohl erst mal keine Berichte zu großen Wandertouren hier erscheinen. Die privaten Umstände bei mir haben sich geändert: Umzug, Partnerin und demnächst auch Nachwuchs. Deswegen schaffe ich es aktuell nicht auf Touren zu gehen, geschweigedenn Mehrtagestouren. Dennoch werde ich versuchen mit kleinen Tagestouren und Ausrüstungstipps den Wander-Bereich auf meiner Homepage immer wieder mal mit neuen Material zu füttern. Ebenfalls auszubauen plane ich den Geocaching-Bereich der ja doch immer sehr kurz kam.
Ich wünsche euch alles Gute, Gesundheit und Erfolg.
Viele Grüße, Christian

Vorstellung meiner Outdoorausrüstung

Ich habe im Wanderbereich zwei neue Seiten erstellt zum Thema Outdoor/Wanderausrüstung. Insbesondere wittme ich mich für den Anfang den beiden großen Themen „Kochen und Essen“ sowie „Die Big Three“. In nächter Zeit werden noch weitere Ausrüstungstipps und Empfehlungen folgen. Ich hoffe mit den Tipps und Empfehlungen kann ich euch bei den Entscheidungen etwas helfen und wünsche euch viel dabei Spaß.

RheinBurgenWeg Etappe 10 & 11

In den letzten Monaten hat sich bei mir privat vieles verändert weswegen dieses Projekt hinten anstehen musste. Nun aber habe ich wieder etwas Zeit gefunden und die nächste Etappe vom RheinBurgenWeg fertig gemacht. In der Etappe geht es von Bacharach hinauf auf die Hochebene bis nach Oberwesel. Wenn man von Süd nach Nord läuft wie ich es gemacht habe..

Die (kurze) 10. Etappe des RheinBurgenWeg führt von Oberwesel den Oelsbergsteig hinauf. Der Ausblick auf den Loreleyfelsen ist dieser Aufstieg wert. Anschließend befindet man sich dann auch schon wieder oberhalb von St. Goar welches man über ein lange Treppe erreicht.

Westweg Etappen 5 und 6

Der letzte Sommer ist schon ein paar Tage her, die Eindrücke sind so langsam verarbeitet. Zeit also die neuen Etappen nun auch online zu bringen. Im Juli ging es wieder in den schönen Schwarzwald wo der Westweg weiter gewandert wurde. Von Forbach aus ging es auf die Etappen 3 bis 6. So haben es nun die Etappen 5 und 6 auch auf diese Seite geschafft. Wie immer mit Fotogallerie, GPX-Daten und Übersichtskarte findet ihr die Etappen hier:

Westweg Etappe 5

Westweg Etappe 6

RheinBurgenWeg: Die ersten beiden Etappen sind online!

Über Pfingsten ging es ins obere Mittelrheintal und der RheinBurgenWeg wurde begonnen. Da wir in der Variante Süd-Nord gelaufen sind, sind die Etappen rückwärts dargestellt (Beginnend mit Etalle 13). Folglich wurden Etappen 13 und 12 begangen. Die Berichte dazu sind nun online:

Demnächst gibt es noch weitere Berichte, u.a. zu einer Wanderung im Okertal im Harz, einer Kanutour auf der mecklenburgischen Seenplatte und bald gibt es auch wieder Updates vom Westweg im Schwarzwald.

Westweg Etappe 4 überarbeitet

Was passiert wenn ein langer kalter und nasser Winter den Frühling nicht starten lässt, man wegen einem Jahr Corona-Pandemie schon so ziemlich alle Wanderwege welche man in nächster Zeit wandern möchte bereits vorbereitet hat und man Zeit übrig hat? Bei mir jedenfalls führte diese überschüssige Zeit jetzt dazu das ich -nachdem die Westweg-Etappen 1-3 bereits überarbeitet waren, nun auch die Etappe 4 überarbeitet habe. Ich wünsche euch viel Spaß beim lesen und schwelge in Träumen auf einen hoffentlich schönen Sommer mit wenig bis gar keine Corona-Probleme….

Ich bin aktuell dabei eine neue Seite im Bereich des Wanderratgebers zu erstellen. Es geht da um Erfahrung mit Ausrüstungsgegenständen welche sich bei mir zum Wandern etabliert haben.

Westweg Etappe 3

Nachdem ich die ersten beiden Etappen des Westweges überarbeitet habe folgte nun die dritte Etappe. Wie bereits die ersten beiden Berichte ist nun auch dieser dritte Bericht ausführlicher und umfassender. Ich wünsche euch viel Spaß beim Lesen und hoffe euch mit den Berichten etwas Lust zum Wandern auf dem Westweg gemacht zu haben.


Wer übrigens noch einen Wasserfilter braucht, diesen hier nutze ich und kann ihn sehr empfehlen. Im Schwarzwald muss man das Wasser aus den Brunnen nicht filtern. Allerdings hat sich in den letzten beiden Jahren gezeigt das immer öfters immer mehr Quellen und Brunnen trocken sind. Mit dem Katadyn Wasserfilter kann man sehr zuverlässig auch das Wasser aus Bächen oder Seen filtern und trinkbar machen!

Hiking, LARP und Geocaching