In Hinblick auf die Barrierefreiheit habe ich die Seite überarbeitet. Bei der Gelegenheit habe ich auch sämtliche Verlinkungen überprüft und angepasst. Auch sind sämtliche Texte überarbeitet worden.
Buch fürs LARP Teil 2
Wie angekündigt ist nun der zweite Teil der Bauanleitung für ein LARP-Buch online. Im zweiten Teil geht es um das Buchbinden mit einer Klebebindung und Fadenheftung sowie Buchschrauben. Im noch ausstehenden dritten Teil wird es um das Cover gehen.
Buch fürs LARP schreiben
Auch wenn es momentan leider nicht raus in die Natur geht heißt es nicht das es gar nichts neues mehr gibt. Aktuell entsteht im Bereich LARP eine neue Bastelanleitung für ein Buch, welches man im LARP verwenden kann und super ambientig ist. Der erste Teil, das entwerfen des Textes, ist online. In den nächsten Wochen folgen noch Teil 2 (Das Buch binden) und Teil 3 (Den Einband bauen bis zum fertigen Buch).
In eigener Sache….
Leider gibt es immer wieder Kommentare auf dieser Seite die einfach nicht schön sind. Damit sind weniger Spamnachrichten gemeint die direkt blockiert werden, sondern viel mehr Beiträge wo sich dann Menschen über zB. einen Rechtschreibfehler lustig machen oder ähnliches. Kein Mensch ist perfekt. Ich auch nicht. Fehler oder Verbesserungen kann man mir natürlich gerne mitteilen, aber bitte konstruktiv und freundlich. Dies ist keine kommerzielle Website. Es steckt keine Redaktion, kein Verein oder eine andere Organisation dahinter. Sondern eine Person, nämlich mich, der seine Erfahrungen, Erlebnisse und Recherchen teilen möchte. „Dummkommentare“, Beleidigungen etc. werden deswegen ignoriert und gelöscht.
Vielen Dank an dieser Stelle an die netten Menschen die nette Kommentare hinterlassen, sowohl unter den Beiträgen, im Gästebuch oder auch direkt per Mail an mich.
In diesem Sinne: Ich wünsche ein schönes Wanderjahr 2024!
Nicht viel neues in 2023
Hallo,
im Jahr 2023 gibt es nicht viel neues denn in 2023 war ich aufgrund privater Umstände nicht wirklich unterwegs gewesen. Dennoch habe ich ein bisschen an der Seite gearbeitet: Neben dem Pacific Crest Trail, welchen ich plane irgendwann zu wandern, habe ich im Hintergrund einiges an der Seite gearbeitet bzw. bin noch dabei. Aktuell arbeite ich an einem komplett neuen modernen Layout für die Seite welches in den nächsten Wochen online gehen wird.
Viele Grüße,
Christian
Ein bisschen was neues…
Leider kann ich aus privaten Gründen dieses Jahr nicht auf Wanderung gehen und deswegen gibt es leider keine neuen Wanderberichte oder -Routen. Damit es hier auf der Seite aber nicht ein Jahr lang ruhig ist habe ich eine Seite zum Thema Ultraleichtwandern verfasst sowie die allgemeine Wanderseite überarbeitet.
Wasserwandern in der mecklenburgischen Seenplatte
2020 ging es im Sommer für uns in die mecklenburgische Seenplatte zum Wasserwandern. Unter dem Einfluss der Pandemie war es auf den Campingplätzen leider etwas komplizierter. Die komplette Tour gibt es jetzt hier auf der Seite!
Märkische Umfahrt
Es ist zwar schon etwas her, Sommer 2021, das wir die märkische Umfahrt gepaddelt sind, aber das ist kein Grund das sie hier nicht auch erscheinen sollte. Jetzt ist der Bericht fertig, mitsamt ein paar ausgewählten Bildern gibt es nun den kompletten Bericht zur märkischen Umfahrt.
Videotipps und warum ein GPS-Gerät auf dem PCT sinnlos ist…
Ich habe den PCT-Bereich noch mal etwas erweitert. Neben Videotipps zu Filmen, Vlogs und Dokus habe ich auch ein paar Hinweise zum Thema GPS-Daten, GPS-Gerät und Kommunikation geschrieben.
Pacific Crest Trail
Hallo,
es wurde bereits angekündigt, jetzt ist es soweit: Ein neuer Bereich auf der Page! Viele Informationen zum Pacific Crest Trail mit Link- und Buchtipps. Der Bereich wird noch weiter wachsen, u.a. mit Film-, Video- und weiteren Hiking-Tipps rund um den Pacific Crest Trail. Es lohnt sich also vorbei zu schauen!